Stromerzeugung (Notstrom)

Planung: Gemeinsam mit Kunden und Partnern werden individuelle Lösungen für anspruchsvolle Projekte erarbeitet

Unsere Konstruktionsabteilung plant in 2D oder 3D. Sowohl das Aggregat, als auch die gesamte Anlage.

Kundenspezifische Ausführungen wie Container, Einbau in vorhandene Räumlichkeiten, geteilte Rahmen und vieles mehr kann problemlos umgesetzt werden.

Zusätzlich zum Motor-Generator Aggregat sorgen wir die Schaltschranktechnik, die Tank- und Abgasanlage, die Lufttechnik und den Stahlbau für den Rahmen.

Auch der Einbau stationärer Anlagen in bestehende oder speziell gebaute Räumlichkeiten ist möglich.

Wir führen für unsere Kunden alle notwendigen Wartungsarbeiten für Notstromanlagen durch.
Stromausfälle können das Leben von Menschen gefährden oder hohe Kosten durch Betriebsstillstände oder Datenverluste verursachen. Darüber hinaus gibt es gesetzliche Vorschriften, die Notstromversorgung vorschreiben. Notstromanlagen finden daher beispielsweise für Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsnetze (z.B. U-Bahnnetze, Flughäfen), in Datenzentren und natürlich für Produktionsanlagen Verwendung.
Durch den Einsatz von Notstromaggregaten soll die Versorgung mit elektrischer Energie auch bei einem Ausfall des Stromnetzes sichergestellt werden. Dieselaggregate haben sich für die Notstromversorgung bestens bewährt und werden auch am häufigsten zur vorübergehenden Versorgung mit Strom eingesetzt. Notstromaggregate von K&W sind unter anderem in Krankenhäusern, Flughäfen, Datenzentren, U-Bahnnetzen und bei Sende-Anlagen im Einsatz.
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Um eine Anlage optimal zu planen, stehen Ihnen unsere Experten mit fachkundiger Beratung von Anfang an zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der vorbereitenden Planung, das Projekt wird durch unsere eigenen 3D CAD Spezialisten visualisiert und alle kundenspezifischen Gegebenheiten können berücksichtigt werden.
Neben dem reinen Motor-Generator-Aggregat kümmern wir uns auch um das ganze Rundherum: Die Schaltschranktechnik inklusive Verkabelung, die Tank- und Abgas-Anlage, die Lufttechnik und falls gewünscht auch den kompletten Stahlbau.
Wir sorgen für die Durchführung aller geforderten Abnahmen und nehmen die Inbetriebnahme vor. Um einen reibungslosen Betrieb der Anlage sicherzustellen, bieten wir zur Sicherstellung der Gewährleistung Schulungen für Mitarbeiter an. Unser Serviceangebot umfasst auch Instandhaltung, Wartung und Reparatur bis hin zu kompletten Generalüberholungen von Dieselaggregaten.
Kundenspezifische Ausführungen und Anpassungen sind unsere Stärke
Wenn ein Einbau in vorhandene Räumlichkeiten vorgesehen ist, kann das Aggregat geteilt werden und auf (auch mehrfach) geteiltem Rahmen installiert werden. Die Dieselstromaggregate können aber auch als stationäre oder mobile Containerlösungen geliefert werden. Die Anpassung an Kundenwünsche steht für uns im Vordergrund: komplett individuelle Lösungen durch K & W Aggregate oder die Anpassung von Standardkomponenten an den Bedarf des Kunden. Als MTU Distributor können wir Ihren Anforderungen entsprechend aber auch die passenden Standardaggregate von MTU Onsite Energy – auf Wunsch auch mit Data Center Zertifizierung – liefern.